Wir können Raufomat-Fütterungssysteme herstellen für Holzraufen zwischen 120 x 120 cm bis max. 220 x 220 cm Außenabmessung

Die Holzraufe sollte folgende Voraussetzungen haben:

  • Sie darf die maximale Außenabmessung von 220 x 220 cm nicht überschreiten, bei Abmessungstoleranzen von maximal 5 mm.
  • Die Holzraufe muss quadratisch oder rechteckig sein.
  • Alle vier Eckpfosten müssen im Lot zueinanderstehen und bis zum Boden reichen. Die Pfosten dürfen weder schräg, noch schief oder krumm sein.
  • Die Eckpfosten sind idealerweise quadratisch und 12 x 12 cm oder mindestens 10 x 10 cm stark. Auch stärkere Eckpfosten kann man verwenden.
    Bei ungleichen bzw. rechteckigen Pfosten müssen wir leider unseren Mehraufwand bei der Raufomat-Anfertigung berechnen - siehe Preiskalkulator.
  • Bitte beachten Sie, dass die Eckpfosten IMMER die äußerste seitliche Begrenzung sind.
  • Die Seitenwände der Raufenbrüstung sind idealerweise 1 bis 2 cm oder mehr eingerückt von den Eckpfosten-Außenkanten. Seitenwände, welche seitlich über die Eckpfosten hinausragen oder außen an den Eckpfosten befestigt sind, sind leider ungeeignet für das Betreiben eines Raufomaten, da sie den Raufenrock bei der Fahrt nach oben und unten behindern würden.
  • Alle Seitenwände sollte man so gestalten, dass ein "Einfädeln" von Pferdehufen nicht möglich ist.
  • Seitlich darf nichts auch nur 1 Millimeter über die vier Eckpfosten hinausragen - z. B. keine Schrauben, Nägel, Holzteile oder Beschläge etc.
  • Es muss die Möglichkeit besten, die Motoreinheit zwischen zwei Balken unter dem Dach absolut waagrecht zu befestigen - bitte dies auch bei Pultdächern beachten.
  • Die Raufenöffnung sollte man herausnehmen können. Türen und Klappen sind wegen der außen angebrachten Beschläge leider ungeeignet.
  • Kopfbänder an den Eckpfosten empfehlen wir für die Stabilität und sollten möglichst innen angebracht werden, damit der Raufenrock weit genug nach oben fahren kann.
  • Ein Verbissschutz ist unserer Erfahrung nach nicht nötig. Er könnte unter Umständen den Raufenrock behindern und ist überflüssig. Die Pferde konzentrieren sich bei geöffneter Raufe erfahrungsgemäß nur auf das Heu und nicht auf das Holz. 😉
  • Die Raufe muss nicht gestrichen werden. Hier haben wir Informationen zur Haltbarkeit von Holzraufen veröffentlicht.
  • Alle vier Raufenseiten oberhalb der Brüstung müssen komplett offen sein - bitte KEINE Fressgitter, kein Durchschlupf oder andere Begrenzungen - weder aus Metall, Holz, noch sonstigen Materialien, um jede noch so geringe Verletzungsgefahr für die Pferde auszuschließen.
  • Die Brüstungshöhe muss hoch genug sein, damit kein Pferd in die Raufe steigen kann.
  • Die Raufe ist ausgelegt für maximal 4 Pferde für einen stressfreien "Wohlfühl"-Abstand.
  • Bitte beachten Sie auch die Checkliste für Ihre Holzraufe

Weder Größe noch Form des Raufendachs beeinflusst den Raufomat-Betrieb. Das Dach kann frei gestaltet werden.

Metalldach: Holzraufen mit Blechdächern sind möglich, aber es besteht die Gefahr, dass Kondenswasser auf Heu und Raufe tropft, was Schimmelbildung beschleunigt.

Sofern Sie bereits eine Holzraufe Raufe haben und einen Raufomaten daran betreiben möchten, bitten wir Sie, uns vorab aussagekräftige Bilder von jeder Raufenseite zuzusenden. Wir fertigen Raufomaten nur für geeignete Raufen an oder wenn sie man sie mit etwas handwerklichem Geschick "raufomatentauglich" machen kann. Wir geben Ihnen gerne Tipps, welche Änderungen notwendig sind.

Falls Sie eine neue Holzraufe bauen möchten, unterstützen wir Sie NACH verbindlicher Beauftragung eines Raufomaten gerne mit unserer Raufen-Bauanleitung. Skizzen, Bilder und Materialbedarf finden Sie hier.

Das Betreiben eines Raufomaten an einer ungeeigneten Raufe, welche nicht den oben aufgeführten Anforderungen entspricht, birgt unkalkulierbare Risiken für Mensch, Tier und Technik und führt zum sofortigen Verlust jeglicher Gewährleistungsansprüche.

Reklamationen und technische Problemstellungen können wir nur unter Vorlage von aussagekräftigen Bildern und einer genauen, wahrheitsgetreuen Fehlerbeschreibung bearbeiten.