Smartphonesteuerung
Kann mit jedem WLAN-fähigen Gerät in der Nähe der Raufe genutzt werden.
Die manuelle Bedienung und Fresszeitenkonfiguration am Raufomat Smart und am Raufomat Solar können Sie mittels Smartphonesteuerung mit jedem anderen WLAN-fähigen Gerät ohne Aufstiegshilfe vom Boden aus in einem Umkreis von ca. 25 m im Bereich der Heuraufe ausführen.
Dies ist komfortabler und zeitsparender als die Bedienung direkt am Schaltkasten, welcher pferdesicher möglichst weit oben an der Raufe angebracht werden muss. Das lästige Hantieren mit einer Aufstiegshilfe entfällt dadurch. Die passwortgesicherte Smartphonesteuerung funktioniert durch ein eigenes WLAN-Netzwerk (keine App, kein Internet).
Aufgrund des erheblichen Mehraufwands ist eine nachträgliche Umrüstung leider nur nach Rücksendung des Schaltkastens gegen Aufpreis möglich.
Häufigkeit von Fresszeitenänderungen
Änderungen von Fresszeiten kommen bei zeitgesteuerter Pferdefütterung nicht nur in der Anfangszeit vor. Je nach Heuqualität und Umfang der Pferdebäuche muss man die tägliche Fressdauer immer wieder anpassen.
Wir empfehlen, bei größeren Änderungen immer schrittweise in 5-Minuten-Schritten vorzugehenn. Dadurch werden die Pferde nicht verunsichert und es kommt kein Frust auf.
Mit oder ohne Smartphonesteuerung - alle Änderungen an der Steuerung sind auch direkt am Schaltkasten möglich.